Artenschutzgutachten Köln Kaiserstraße
vor Abbrucharbeiten und Baumfällungen auf altem Industriegelände
Vorhabensträger: DIBAG Industriebau AG
Projektbeschreibung:
Auf dem ca. 6 ha großen ehem. Industriegelände sollte nach Abriss von 7 teils sehr großen Gebäudekomplexen bzw. Erneuerung alter Hallen und Gebäude wieder Gewerbe angesiedelt werden. Auf dem Gelände befindliche Bäume sollten z.Tl. gefällt werden. In drei Stufen wurden mehrere Begehungen zu unterschiedlichen Tageszeiten durchgeführt, um möglicherweise betroffene und artenschutzrechtlich relevante Arten zu identifizieren. Auch über Nacht aufgestellte Horchboxen lieferten Erkenntnisse über die Nutzung der Gebäude durch Fledermäuse.
Könnten durch die Eingriffe einzelne Tiere getötet oder ganze Populationen und ihre Lebensstätten signifikant gestört oder vernichtet werden? Lassen sich Beeinträchtigungen vermeiden? Sind Verbotstatbestände erfüllt? Die Bäume und Gebäude mussten genau nach Spalten und Höhlen, mögliche Einflugöffnungen nach Spuren von Fledermäusen (Kot oder Drüsensekret) abgesucht werden. Nach der grundsätzlichen Feststellung, ob geschützte Arten auf dem Gelände zu finden waren, musste unmittelbar vor Abbruch noch einmal auf Tiere, die möglicherweise hier ein Zwischenquartier aufgeschlagen haben, untersucht werden. Gleiches galt für geschützte Vogelarten.
Als Vermeidungsmaßnahme wurden Fledermauskästen und Sperlingskästen installiert.
Durchführungszeitraum:
Planung Phase I August 2014
Planung Phase II 2016 und 2017
Leistungen Büro L.PLAN:
Artenschutzgutachten für den Gebäudeabriss und Baumfällungen
Erstellung des Artenschutzgutachtens nach Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), Stufe I und II ASP und ökologische Baubegleitung.